Aurelia und die Melodie des Todes
Aurelia und die Melodie des Todes
Aurelia und die Melodie des Todes
Aurelia und die Melodie des Todes
Aurelia und die Melodie des Todes

Aurelia und die Melodie des Todes

Ein historischer Wien-Krimi

320 Seiten
(0)
Sofort lieferbar
Andere Buchhandlung wählen
Tödliche Intrigen im Kaiserlichen Wien
Wien 1871. Es ist Herbst geworden in der Donaumetropole und die Stadt versinkt im Nebel. Als der Ziegelbaron Meinrad Auerbach aus dem Fenster stürzt, deutet alles auf einen weiteren Selbstmord hin, der mit den Ausschreibungen für die kommende Wiener Weltausstellung zusammenhängt. Kurz darauf wird Aurelia zu einer Séance der berühmten Madame Moreau eingeladen. Die Gastgeberin, Emilia Zobel, ist die Schwester des Verstorbenen und hofft, Kontakt mit ihrem toten Bruder aufnehmen zu können. Der schickt ihr eine Warnung aus dem Jenseits: Jemand wird dich umbringen, Emilia. Aurelia glaubt nicht an Geister und will herausfinden, wer sich hier einen makabren Scherz erlaubt hat. Doch nicht nur sie sorgt sich um Emilia. Auch ihr Schwiegervater Leonard Zobel lässt seine Verbindungen zur Polizei spielen, sodass bald Janek Pokorny auf den Plan tritt. Der hat allerdings viel diesseitigere Probleme: Ein Drehorgelspieler wurde ermordet. Als eine Spur Janek in den Haushalt der Auerbachs führt, scheint sich der Kreis zu schließen. Doch der Nebel des Verbrechens will sich nicht lichten.

Die Aurelia-von-Kolowitz-Reihe:
Band 1: Aurelia und die letzte Fahrt
Band 2: Aurelia und die Melodie des Todes
Band 3: Aurelia und die Jagd nach dem Glück

Alle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Bibliografie

Seiten:
320
Erscheinungstag:
2023-11-14T00:00:00Z
ISBN:
978-3-8321-8171-0
Ausstattung:
Gebunden mit Schutzumschlag, Goldfolienprägung und Lesebändchen
Abmessungen:
116 mm x 185 mm
Cover:
Herunterladen (300dpi)
Produktsicherheit:
Mehr anzeigen
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Amsterdamer Straße 192
50735 Köln
herstellung@dumont.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Beate Maly

BEATE MALY, geboren und aufgewachsen in Wien, arbeitete in der Frühförderung, bevor sie vor mehr als zwanzig Jahren mit dem Schreiben begann. Neben...
BEATE MALY, geboren und aufgewachsen in Wien, arbeitete in der Frühförderung, bevor sie vor mehr als zwanzig Jahren mit dem Schreiben begann. Neben Geschichten für Kinder und pädagogischen Fachbüchern hat sie bereits zahlreiche historische Romane und Kriminalromane veröffentlicht. Bei DuMont erschienen ›Aurelia und die letzte Fahrt‹ (2022) und ›Aurelia und die Melodie des Todes‹ (2023).

PRESSESTIMMEN

mehr Pressestimmen anzeigen
»Beate Maly, eine hervorragende Erzählerin, fängt die historische Atmosphäre auch in ihrem zweiten Wien-Krimi prägnant ein.«
Sebastian Loskant, WESER-KURIER

LESER*INNENSTIMMEN

WEITERE TITEL DER REIHE

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN