Der Roman »Kontur eines Lebens« (Jaap Robben) ist mit dem Euregio-Schüler-Literaturpreis des Jahres 2025 ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung, die in den vergangenen Jahren auch schon Mariana Leky, Ewald Arenz, Benedict Wells und Joachim Meyerhoff zuteilwurde, verfolgt u. a. das Ziel, Jugendliche aus der Euregio Maas-Rhein mit der neueren Literatur ihres Landes und der Nachbarländer vertraut zu machen.
Dabei treten alljährlich je zwei Werke des deutschen, des niederländischen und des französischen Sprachraums in den Wettbewerb, die zum Zeitpunkt ihrer Nominierung nicht nur als Originalausgabe, sondern auch als Übersetzungen für die Euregio vorliegen müssen. Somit werden sechs Titel pro Jahr nominiert. Nach dem großen Lesen, Kommentieren und Diskutieren vergibt die internationale Jury, bestehend aus rund 400 Schüler*innen aus 25 Schulen, den Euregio-Schüler-Literaturpreis für ihr Lieblingsbuch des Jahres.
Wir freuen uns sehr darüber, dass die Wahl in diesem Jahr auf Jaap Robben und dessen Roman »Schemerleven« (Verlag: De Geus) fiel. Neben dem Autor werden auch die Übersetzer*innen der deutschen und französischen Ausgabe geehrt (»Kontur eines Lebens«, Übersetzung: Birgit Erdmann, DuMont Buchverlag & »Au crépuscule, Übersetzung: Guillaume Deneufbourg, Gallmeister).
Nominiert waren außerdem:
- »Von Teufeln und Heiligen« von Jean-Baptiste Andrea (Übersetzung: Thomas Brovot)
- »Das Meer von unten« von Marie Darrieussecq (Übersetzung: Patricia Klobusiczky)
- »Die Diplomatin« von Lucy Fricke
- »Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße« von Maxim Leo
- »Der ehrliche Finder« von Lize Spit (Übersetzung: Helga Van Beuningen)
Herzlichen Glückwunsch an alle nominierten Autor*innen, Übersetzer*innen und Kolleg*innen – insbesondere natürlich an Jaap Robben und seine Übersetzer*innen Birgit Erdmann und Guillaume Deneufbourg!