Jaap Robben gewinnt mit »Kontur eines Lebens« den Confituur Boekhandelsprijs 2023

Jaap Robben gewinnt mit »Kontur eines Lebens« den Confituur Boekhandelsprijs 2023

08.05.2023
Jaap Robben gewinnt mit »Kontur eines Lebens« den Confituur Boekhandelsprijs 2023

Der niederländische Autor Jaap Robben ist für die Originalausgabe seines Buches »Kontur eines Lebens« mit dem Confituur Buchhandlungspreis 2023 ausgezeichnet worden. Seit 2016 überreicht die Confituur, der belgische Verband für bunte und unabhängige Buchhandlungen die, mit 2500€ dotierte Auszeichnung jährlich an eine*n Autor*in.

Von den Buchhändler*innen, die den oder die Preisträger*in küren, wurde Jaap Robben besonders für seinen zugänglichen und doch nachdenklichen Stil, seine klare Sprache und sein vielseitiges Werk gelobt. Die Preisverleihung findet am 8. Mai 2023 in einer Buchhandlung in Mechelen statt.

 In »Kontur eines Lebens«, im Niederländischen »Schemerleven«, geht es um eine Frau, die in den engen Sechzigerjahren darum kämpft, auf ihre Art zu leben und die viele Jahre später beginnt den größten Verlust ihres Lebens zu verarbeiten.

Die deutsche Ausgabe, übersetzt von Birgit Erdmann, erscheint am 15. August im DuMont Verlag.

© Stephan Vanfleteren

ZUGEHÖRIGE TITEL

Jaap Robben

JAAP ROBBEN, geboren 1984, ist Dichter, Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer. Seit 2004 publiziert er Lyrik, Romane, Jugendbücher und Essays....
JAAP ROBBEN, geboren 1984, ist Dichter, Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer. Seit 2004 publiziert er Lyrik, Romane, Jugendbücher und Essays. Seine Werke wurden vielfach ausgezeichnet, verfilmt und in mittlerweile fünfzehn Sprachen übersetzt. Mit seinem Roman ›Summer Brother‹ stand er auf der Longlist des International Booker Prize. Jaap Robben lebt in Deutschland.

ÄHNLICHE MAGAZINBEITRÄGE

Euregio-Schüler-Literaturpreis 2025 für »Kontur eines Lebens«

Euregio-Schüler-Literaturpreis 2025 für »Kont...

Der Roman »Kontur eines Lebens« (Jaap Robben) ist mit dem Euregio-Schüler-Literaturpreis des Jahres 2025 ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung, die in den vergangenen Jahren auch schon Mariana Leky, Ewald Arenz, Benedict Wells und Joachim Meyerhoff zuteilwurde, verfolgt u. a. das Ziel, Jugendliche aus der Euregio Maas-Rhein mit der neueren Literatur ihres Landes und der Nachbarländer vertraut zu machen.