Das Haus der Türen
Das Haus der Türen
DEMNÄCHST

Das Haus der Türen

Roman | Longlist The Booker Prize 2023

352 Seiten
(3)
Noch nicht erschienen. Erscheinungstermin2025-04-15T00:00:00Z
Andere Buchhandlung wählen
»Was Engs Buch auszeichnet, ist die schiere Schönheit seines Schreibens.« Times Literary Supplement
Malaysia 1921. Lesley Hamlyn lebt das äußerlich angenehme und gleichförmige Leben einer Frau der britischen Kolonialgesellschaft. Mit dem Eintreffen von Willie Somerset Maugham, einem alten Freund ihres Ehemanns Robert, kehrt Lebendigkeit in das Haus zurück und Erlebnisse der Vergangenheit drängen an die Oberfläche. Somerset Maugham ist zu diesem Zeitpunkt ein berühmter Schriftsteller, jedoch getrieben von Sorgen und Ängsten. Je stärker sich Lesley und er anfreunden, desto mehr Geheimnisse vertraut sie ihm an: ihre frühere Unterstützung politischer Rebellen, die das alte China beenden wollten, ihre Affäre mit einem chinesischen Mann, der Niedergang ihrer Ehe. Am Beispiel einer Freundin begreift Lesley, wie aussichtslos ihre Liebe ist und wie verheerend die Folgen für sie wären: ohne finanzielle Mittel, gesellschaftlich geächtet, würde sie ohne ihre Kinder leben müssen.
Wie Somerset Maugham muss auch sie ihr wahres Ich verbergen und ihre unglückliche Ehe ertragen. Trost findet sie einzig in dem Gedanken, sie könne ihren Geliebten eines Tages wiedersehen. Doch Robert hat längst beschlossen, diesen Teil der Welt zu verlassen und nach Südafrika zu ziehen.

Bibliografie

Seiten:
352
Erscheinungstag:
2025-04-15T00:00:00Z
ISBN:
978-3-7558-0018-7
Ausstattung:
Gebunden mit Schutzumschlag, Glanzlack und Lesebändchen
Abmessungen:
134 mm x 208 mm
Cover:
Herunterladen (300dpi)
Produktsicherheit:
Mehr anzeigen
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Amsterdamer Straße 192
50735 Köln
herstellung@dumont.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Twan Eng Tan

TAN TWAN ENG, 1970 in Malaysia geboren, hat in England Jura studiert und lange als Anwalt gearbeitet. All seine drei Romane standen auf der Longlist...
TAN TWAN ENG, 1970 in Malaysia geboren, hat in England Jura studiert und lange als Anwalt gearbeitet. All seine drei Romane standen auf der Longlist bzw. Shortlist des Booker Prize. Tan Twan Eng lebt in Malaysia und in Südafrika.

Michaela Grabinger

MICHAELA GRABINGER lebt in München und hat u. a. Elif Shafak, Anne Tyler, Charlotte Wood und Meg Wolitzer ins Deutsche übertragen.
MICHAELA GRABINGER lebt in München und hat u. a. Elif Shafak, Anne Tyler, Charlotte Wood und Meg Wolitzer ins Deutsche übertragen.

LESER*INNENSTIMMEN

Weitere Leser*innenstimmen anzeigen
Leises Highlight
leserinlu
Das Haus der Türen ist einer dieser Romane, die nicht laut auftrumpfen, sondern sich langsam entfalten – getragen von einer eleganten und bildhaften Sprache, die mir unheimlich gut gefallen hat. Die Geschichte spielt im kolonialen Malaysia der 1920er-Jahre und dreht sich um Lesley Hamlyn, eine Frau, die in der britischen Oberschicht lebt. Mit dem Besuch von Schriftsteller W. Somerset Maugham, der mit seinem Assistenten zwei Wochen bei Lesley und ihrem Mann lebt, beginnt Lesley, ihm von ihrer Vergangenheit zu erzählen: ihrer Affäre mit einem chinesischen Intellektuellen, ihrem politischen Engagement und dem Mordprozess ihrer besten Freundin, die einen Mann erschossen hat. Tan Twan Eng gelingt es trotz des insgesamt langsamen Erzähltempos durch seine Sprache schnell, eine Atmosphäre aufzubauen, die mich in ihren Bann gezogen hat, was bestimmt auch an der gelungenen Übersetzung von Michaela Grabinger liegt. Malaysia mit seinen Gerüchen, Farben und Spannungen zwischen den Kulturen ist hier nicht nur eine Kulisse. Der Roman verhandelt große Themen wie Kolonialismus, Identität, gesellschaftliche Rollen und queeres Begehren – aber er tut dies leise, vielschichtig, mit viel Feingefühl. Ich kann absolut nachvollziehen, warum der Roman für den Booker Prize nominiert war. Ich empfehle ihn allen, die historische Romane mit Tiefe und Atmosphäre lieben und an der kolonialen Geschichte von Malaysia interessiert sind.

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN