Reise durch ein fremdes Land
Reise durch ein fremdes Land
Hören Sie hier Weiteres zum Buch
»Eine tief berührende Leseerfahrung« NDR KULTUR
Von Beruf Fotograf sieht Tom die durch den Winter zum Erliegen gekommene Welt um sich herum wie durch die Linse seiner Kamera. Schon immer hat er sein Leben auf diese Art betrachtet, und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass er es anhand von Fotografien erzählen kann. All diese Bilder kommen ihm nun in den Sinn: das erste Foto, das er von seiner Frau geschossen hat, die Aufnahmen von Familienfeiern, die ihm seinen Lebensunterhalt sichern, und diejenigen, die er stets zu machen geträumt hat, Fotos jenseits der gängigen Sehgewohnheiten. Tom hat sich längst damit abgefunden, dass er kein großer Künstler ist. Doch wie soll er damit leben, dass er kein perfekter Ehemann ist? Und dass er vor allem seinem anderen, seinem ältesten Sohn Daniel kein guter Vater war? Tief in seiner Kamera versteckt, gibt es ein Foto von Daniel, das Toms ganze Schuld und ganzes Leid zeigt. Je intensiver Toms innere Zwiegespräche mit Daniel auf dieser Reise werden, desto mehr hofft er, Erlösung und Vergebung zu finden.
Mit großer sprachlicher Intensität erzählt David Park von einem Mann, der fast an sich und seinem Schicksal zerbricht.

»David Park ist ein großartiger Autor, der die Symbolik [der vereisten Welt als Seelenlandschaft] zur eindrücklichen Rahmung dieser Intimgeschichte nutzt.« WDR 5 BÜCHER

Bibliografie

Erscheinungstag:
2021-09-16T22:00:00Z
ISBN:
978-3-8321-6021-0
Ausstattung:
Hörbuch zum Download
Laufzeit:
06 Stunden 10 Minuten
Produktsicherheit:
Mehr anzeigen
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Amsterdamer Straße 192
50735 Köln
herstellung@dumont.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

David Park

DAVID PARK, 1953 in Belfast geboren, ist ein für sein umfangreiches Werk vielfach ausgezeichneter Schriftsteller; u. a. erhielt er den Major...
DAVID PARK, 1953 in Belfast geboren, ist ein für sein umfangreiches Werk vielfach ausgezeichneter Schriftsteller; u. a. erhielt er den Major Individual Artist Award vom Arts Council of Northern Ireland und stand dreimal auf der Shortlist für den Irish Novel of the Year Award. David Park lebt in County Down in Nordirland.

Michaela Grabinger

MICHAELA GRABINGER lebt in München und hat u. a. Elif Shafak, Anne Tyler, Charlotte Wood und Meg Wolitzer ins Deutsche übertragen.
MICHAELA GRABINGER lebt in München und hat u. a. Elif Shafak, Anne Tyler, Charlotte Wood und Meg Wolitzer ins Deutsche übertragen.

PRESSESTIMMEN

mehr Pressestimmen anzeigen
»Mit großer sprachlicher Intensität erzählt David Park von einem Mann, der fast an sich und seinem Schicksal zerbricht.«
Silvie Feist, EMOTION

LESER*INNENSTIMMEN

Weitere Leser*innenstimmen anzeigen
Eine Reise durch Schnee, Schuld und Selbstfindung: David Parks eindringlichster Roman
lesemaus32
Tom, ein Fotograf und treusorgender Familienvater, steht vor einer emotionalen Herausforderung: Sein Sohn Luke liegt fieberkrank in seiner Studentenwohnung in Sunderland, während die Familie in Belfast die letzten Vorbereitungen für Weihnachten trifft. Kurzentschlossen macht sich Tom an einem eisigen, verschneiten Wintertag mit dem Auto auf den Weg, um Luke nach Hause zu holen. Diese Autofahrt, die auf den ersten Blick unspektakulär erscheint, entwickelt sich zu einer tief bewegenden Reise in die Vergangenheit und die Abgründe seiner Seele. Auf der Strecke begegnet Tom einigen Menschen, die er mit kleinen Gesten unterstützt. Er hilft einer alten Dame, ihre Einkäufe nach Hause zu tragen, und leistet Erste Hilfe an einem Unfallort. Diese Taten wirken fast nebensächlich, denn der wahre Kampf findet in seinem Inneren statt. Während die winterliche Landschaft an ihm vorbeizieht, wird Tom von quälenden Erinnerungen heimgesucht: von seinen verpassten Chancen als Fotograf, der nur Mittelmaß erreichte, und vor allem von dem tragischen Verlust seines ältesten Sohnes Daniel. Mit jedem Kilometer muss er sich seinen Schuldgefühlen stellen und die Frage klären, ob er die Verantwortung für Daniels Tod trägt. Kann er einen Weg finden, mit dieser Last zu leben und seine Familie durch die stürmischen Zeiten zu führen? David Park erzählt diese Geschichte in einer klaren, schnörkellosen Sprache, die dennoch eine beeindruckende emotionale Tiefe erreicht. Die Handlung konzentriert sich auf die wenigen Stunden der Autofahrt, doch durch Parks meisterhafte Erzählkunst wird diese Zeitspanne zu einem intensiven Einblick in Toms Innenleben. Als Leser spürt man die Melancholie in jedem Satz und fühlt sich den Figuren nahe, fast so, als würde man selbst mit ihnen im Auto sitzen. Die nüchterne Beschreibung der äußeren Ereignisse bildet einen faszinierenden Kontrast zu der emotionalen Wucht, die die inneren Konflikte entfalten. Diese Lektüre ist nichts für seichte Unterhaltung, sondern ein Werk, das unter die Haut geht und lange nachklingt. Es ist eine melancholische, aber zugleich tief menschliche Geschichte, die auf eindringliche Weise zeigt, wie wir mit Verlust und Schuld umgehen und dennoch versuchen können, Hoffnung zu finden. Ein literarisches Highlight, das nicht nur berührt, sondern auch zum Nachdenken anregt.

MEDIATHEK

Hörprobe

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Braun
(0)