Startseite auf dumont-buchverlag.de

Ewald Arenz
Zwei Leben
Haruki Murakami
Die Stadt und ihre ...
Benjamin Myers
Strandgut
Caroline Wahl
Windstärke 17
Tan Twan Eng
Das Haus der Türen

UNSERE NEUEN BÜCHER

Alle Neuerscheinungen anzeigen
NEU
Katzentage
(0)
NEU
Medulla
(0)

UNSERE BESTSELLER

Alle Bestseller anzeigen
1
SPIEGEL-BESTSELLER
Windstärke 17
(1006)
2
SPIEGEL-BESTSELLER
22 Bahnen
(717)
3
SPIEGEL-BESTSELLER
Strandgut
(206)

NEUIGKEITEN

Gewinnspiel zum Kinostart von »22 Bahnen« (Caroline Wahl)

Gewinnspiel zum Kinostart von »22 Bahnen« (Ca...

Ab sofort ist Caroline Wahls Nummer-eins-Bestseller »22 Bahnen« auch auf der Kinoleinwand zu bewundern (u. a. mit Luna Wedler, Jannis Niewöhner, Zoë Baier und Laura Tonke).

Judith Kuckart und Mascha Unterlehberg auf der Shortlist des Literaturpreises Ruhr

Judith Kuckart und Mascha Unterlehberg auf de...

Judith Kuckart und Mascha Unterlehberg wurden mit ihren Romanen »Die Welt zwischen den Nachrichten« und »Wenn wir lächeln« auf die Shortlist des Literaturpreises Ruhr 2025 gewählt.

Booker-Prize-Nominierung für »Der Krabbenfischer« von Benjamin Wood

Booker-Prize-Nominierung für »Der Krabbenfisc...

Wir freuen uns sehr darüber, dass Benjamin Woods Roman »Der Krabbenfischer« (Übersetzung: Werner Löcher-Lawrence) zu den 13 Titeln zählt, die für den renommierten Booker Prize des Jahres 2025 nominiert wurden.

EMPFEHLUNGEN FÜR SIE

Alle Empfehlungen anzeigen
SPIEGEL-BESTSELLER
In einem Zug
(473)
SPIEGEL-BESTSELLER
Zwei Leben
(109)
SPIEGEL-BESTSELLER
Hallo, du Schöne
(264)

SIGNIERTE EXEMPLARE

Signiertes Exemplar
Aua!
(19)
Signiertes Exemplar
Lovis kocht
(0)
Signiertes Exemplar
Einfach chinesisch
(0)

DIE NÄCHSTEN LESUNGEN

Johanna Sebauer
NINCSHOF
2025-09-22
Klagenfurt am Wörthersee
Beginn:
19:30
Ort:
Robert Musil Literatur-Museum
Bahnhofstr. 50
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Katja Lewina
WAS IST SCHON FÜR IMMER
2025-09-24
Ladenburg
Ort:
Flaneure & Flaneusen
Ladenburg
Website des Veranstalters
Verena Güntner
MEDULLA
2025-09-25
Kassel
Beginn:
19:30
Ort:
Palais Bellevue
Schöne Aussicht 2
34117 Kassel
Weitere Informationen finden Sie hier
Arvid Neumann
DIE FITNESS-LÜGE
2025-09-26
Waldshut-Tiengen
Beginn:
20:00
Ort:
Kulturamt Waldshut-Tiengen
Wallstraße 26-28
79761 Waldshut-Tiengen
Weitere Informationen finden Sie hier
Mascha Unterlehberg
WENN WIR LÄCHELN
2025-09-26
Frauenfeld
Beginn:
18:00
Ort:
Theaterwerkstatt Gleis 5
Lindenstrasse 26a
8501 Frauenfeld
Sissi Chen
EINFACH CHINESISCH | KOCHKURS
2025-09-26
Berlin
Beginn:
18:00
Ort:
Café Ursprung | Dussmann das KulturKaufhaus
Friedrichstraße 90
10117 Berlin
Details:
Kochkurs zum Thema 'Teigtaschen'
Website des Veranstalters
Mascha Unterlehberg
WENN WIR LÄCHELN
2025-09-27
Tübingen
Beginn:
17:00
Ort:
Rathaus
Am Markt 1
72070 Tübingen
Details:
Lesung im Rahmen des Tübinger Bücherfests
Website des Veranstalters
Christiane Wirtz
WIE SCHWER WIEGT EIN SCHATTEN
2025-10-01
Mülheim/Ruhr
Beginn:
19:30
Ort:
Buchhandlung Hilberath & Lange
Düsseldorfer Str. 111
45481 Mülheim/Ruhr
Website des Veranstalters
Leon Engler
BOTANIK DES WAHNSINNS
2025-10-01
Hannover
Beginn:
19:00
Ort:
Literaturhaus Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover
Website des Veranstalters
Ewald Arenz
KATZENTAGE
2025-10-01
Nürnberg
Beginn:
20:00
Ort:
Ev. Gemeindezentrum Eibach
Eibacher Hauptstraße 57
90451 Nürnberg

NEUES IM SOMMER UND HERBST

Alle Bücher anzeigen
DEMNÄCHST
Wie fühlst du dich?
(0)
NEU
Katzentage
(0)

DUMONT BEI INSTAGRAM

»Medulla? Ist das dein richtiger Name?»
»Ja, ab jetzt.«

Drei Paare in der Lebensmitte, an einer Schwelle und mit einer Entscheidung konfrontiert, die sie an ihre Grenzen bringt. Wir stellen heute die sechs Charaktere aus »Medulla« vor, Siv und Jan, Leyla und David, Esther und Jacob. Kraftvoll und zugleich mit einer großen Zartheit zeichnet Verena Güntner widerständige, sinnliche Figuren und erzählt in ihrem neuen Roman von fragilen Beziehungen, Begehren, Sex und Aufbruch. 

Auf welche dieser Figuren seid ihr besonders gespannt?

#VerenaGüntner #Medulla
Ein kleines Buch, dessen Inhalt gar nicht so klein ist. Denn »Katzentage« erzählt nicht nur die etwas komplizierte Liebesgeschichte der beiden Kolleg*innen Paula und Peter. Ewald Arenz schreibt auch über eine Sehnsucht. Über das Leben im Jetzt, über das Loslassen und Zueinanderfinden. 

Nachdem die beiden Protagonisten wegen eines Bahnstreiks in Würzburg stranden, sind sie nicht nur mit der Frage konfrontiert, was das zwischen ihnen denn nun ist, sondern auch: Was tun mit diesem geschenkten Tag? Wir wollen nicht zu viel verraten, außer: Der gewohnt warme und leichte Erzählton wird dieses Mal von den tollen Illustrationen von Florian Bayer begleitet. Und ja, auch eine Katze wird eine Rolle spielen. 🐈 🍂 

Ewald Arenz sagt über »Katzentage«, dass es ein Buch sei, dass vor allem eins will: Leser*innen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Perfekt, um in den Herbst zu starten, oder? 

#katzentage #ewaldarenz #illustriertebücher #florianbayer
Wer bei unserem Buchclub zu »Medulla« mitliest, weiß, dass die erste Diskussionsrunde schon bald eröffnet wird. Ab Dienstag können wir uns im Broadcast-Channel über den ersten Leseabschnitt austauschen, Eindrücke und Gedanken teilen. 

Als kleine Begleitung zu eurer Lektüre haben wir heute eine kleine Zusammenstellung aus Fragen und Themen. Impulse sozusagen, die Gedanken und Gespräche anstoßen können. Sie sind so ausgelegt, dass sie euch während des gesamten Romans als Anregung dienen sollen - ihr müsst also nicht zwingend Antworten finden.

Als Einstieg könnt ihr euch übrigens auch folgende Fragen stellen:
 - Wie habe ich mich beim Lesen gefühlt?
 - Was hat mich begeistert, irritiert, berührt?

Habt ihr auch noch Fragen und Impulse zur Lektüre? Teilt sie gerne in den Kommentaren. 💫

#DuMontBuchclub #Medulla #VerenaGüntner #Buchclub #gemeinsamlesen
Wem können wir heute noch vertrauen? Von Social Bots über Deepfakes bis hin zu verzerrter Berichterstattung - Falschinformationen erschüttern zunehmend unser Vertrauen in Politik und Medien.

In »Das Ende der Wahrheit« zeigt Elisa Hoven, die unter anderem Strafrechtsprofessorin und Richterin am Sächsischen Verfassungsgerichtshof ist und regelmäßig für DIE ZEIT und die WELT schreibt, welche Gefahren damit verbunden sind - und welche Schritte wir gehen müssen, um Vertrauen, Fakten und Demokratie zu schützen.

Ein kluges, aktuelles Buch, für alle die Orientierung im Informationschaos suchen.

#ElisaHoven #DasEndeDerWahrheit #Sachbuchtipp #FakeNews
Die Lese-Season ist offiziell eingeläutet. 🍂 Wir sind ready, uns ein bisschen einzumuckeln: Sofa, Tee & ein gutes Buch. Da kommen unsere September-Neuerscheinungen doch wie gelegen. Perfekt, um es sich richtig gemütlich zu machen. Egal ob ihr Fan von cozy Crime, gruseligen Kurzgeschichten oder edgy Berlin-Romanen seid. 

Frisch und neu im Taschenbuch gibt es ab sofort auch alte Lieblinge: 
»Der lange Schatten« (Celia Fremlin, Ü: Sabine Roth) 
»Was ist schon für immer« (Katja Lewina) 
»Schwedische Bekenntnisse« (Marianne Cedervall, Ü: Ulrike Brauns)
»Andere Sterne« (Invild H. Rishøi, Ü: Daniela Syczek) 
»Wintergeister« (Jess Kidd u. a., Ü: Sibylle Schmidt) 

Unser persönliches Highlight aus diesem Monat ist definitiv die wunderschöne Schmuckausgabe unseres all-time-Favorites »Was man von hier aus sehen kann«. 💫
Welches Buch muss diesen Monat unbedingt bei euch einziehen? 

#neuerscheinungen #neuebücher #namethetranslator #buylocal