Startseite auf dumont-buchverlag.de

Haruki Murakami
Die Stadt und ihre ...
Benjamin Myers
Strandgut
Caroline Wahl
Windstärke 17
Tan Twan Eng
Das Haus der Türen
Daniel Glattauer
In einem Zug

UNSERE NEUEN BÜCHER

Alle Neuerscheinungen anzeigen
NEU
Furye
(61)

UNSERE BESTSELLER

Alle Bestseller anzeigen
1
SPIEGEL-BESTSELLER
In einem Zug
(230)
2
SPIEGEL-BESTSELLER
22 Bahnen
(715)
3
SPIEGEL-BESTSELLER
Zwei Leben
(109)
4
SPIEGEL-BESTSELLER
Windstärke 17
(699)

NEUIGKEITEN

Uwe-Johnson-Preis 2025 für Kurt Tallert und seinen Debütroman »Spur und Abweg«

Uwe-Johnson-Preis 2025 für Kurt Tallert und s...

Kurt Tallert wurde mit dem Uwe-Johnson-Preis 2025 ausgezeichnet - eine literarische Ehrung für sein Debüt »Spur und Abweg«, das von der Verfolgungsgeschichte seiner Familie erzählt. 

»Perlen« ist Ö1 Buch des Monats (Juli 2025)

»Perlen« ist Ö1 Buch des Monats (Juli 2025)

Wir freuen sehr darüber, dass »Perlen« von Siân Hughes (Übersetzung: Tanja Handels) zum Ö1 Buch des Monats (Juli 2025) gekürt wurde.

Interview mit Benjamin Myers

Interview mit Benjamin Myers

Mit ›Strandgut‹ (übersetzt von Werner Löcher-Lawrence) erschien Mitte Juni der neue Roman Benjamin Myers bei DuMont – und stieg direkt auf Platz 9 der SPIEGEL-Bestsellerliste ein. Wir sprachen mit unserem Autor über Bücher, die (offene) See, den Buchhandel und viel mehr.

EMPFEHLUNGEN FÜR SIE

Alle Empfehlungen anzeigen
SPIEGEL-BESTSELLER
Zwei Leben
(109)
SPIEGEL-BESTSELLER
Aua!
(19)

SIGNIERTE EXEMPLARE

Signiertes Exemplar
Aua!
(19)
Signiertes Exemplar
Lovis kocht
(0)
Signiertes Exemplar
Einfach chinesisch
(0)

DIE NÄCHSTEN LESUNGEN

Mascha Unterlehberg
WENN WIR LÄCHELN
2025-07-28
Fürth
Beginn:
19:45
Ort:
Stadtpark Fürth Fontänenbrunnen
Otto-Seeling-Promenade
90762 Fürth
Christiane Wirtz
WIE SCHWER WIEGT EIN SCHATTEN
2025-07-29
Fürth
Beginn:
19:45
Ort:
Stadtpark Fürth Fontänenbrunnen
Otto-Seeling-Promenade
90762 Fürth
John von Düffel
ICH MÖCHTE LIEBER NICHTS
2025-07-31
Chorin
Beginn:
17:00
Ort:
Kloster Chorin
Amt Chorin 11a
16230 Chorin
Weitere Informationen finden Sie hier
Mascha Unterlehberg
WENN WIR LÄCHELN
2025-08-06
Berlin
Beginn:
19:00
Ort:
Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda
Frankfurter Allee 14a
10247 Berlin
Mascha Unterlehberg
WENN WIR LÄCHELN
2025-08-07
Aachen
Beginn:
19:00
Ort:
Depot Talstraße
Talstraße 2
52068 Aachen
Weitere Informationen finden Sie hier
Johanna Sebauer
NINCSHOF
2025-08-13
Ulm
Beginn:
19:30
Ort:
Freilichtforum der Glaspyramide
Vestgasse 1
89073 Ulm
Weitere Informationen finden Sie hier
Arvid Neumann
DIE FITNESS-LÜGE
2025-08-22
Kehl
Beginn:
19:00
Ort:
Mediathek Kehl
Marktstraße 9
77694 Kehl
Alexa Hennig von Lange
VIELLEICHT KÖNNEN WIR GLÜCKLICH SEIN
2025-08-23
Braunschweig
Beginn:
19:30
Ort:
Kinderschutzbund Braunschweig
Hinter der Magnikirche 76a
38100 Braunschweig
Weitere Informationen finden Sie hier
Rasha Khayat
ICH KOMME NICHT ZURÜCK
2025-08-24
Gelsenkirchen
Ort:
Metropolengarten
Gelsenkirchen
Details:
Lesung im Rahmen des Festivals "Nah und Fern"
Website des Veranstalters
John von Düffel
ICH MÖCHTE LIEBER NICHTS
2025-08-24
Gelsenkirchen
Beginn:
16:00
Ort:
Metropolengarten
Am Dahlbusch 1
45884 Gelsenkirchen

LESENSWERTES IM FRÜHJAHR

Alle Bücher anzeigen
SPIEGEL-BESTSELLER
In einem Zug
(230)

DUMONT BEI INSTAGRAM

Ein Gefühl, das viele kennen: die drängende Frage nach einem Sinn, die heimliche Sehnsucht nach etwas Größerem, vielleicht ein Traum, den man endlich leben will. So geht es auch Thomas Flett, dem Protagonisten in Benjamin Woods Roman »Der Krabbenfischer« (Übersetzt von Werner Löcher-Lawrence). Ein zarter, alltäglicher Roman, der von einem zerrissenen Mann erzählt:

Longferry, England, Sechzigerjahre. Thomas Flett ist Anfang zwanzig und lebt mit seiner Mutter in ärmlichen Verhältnissen. Seinen Vater hat er nie kennengelernt. Die Schule hat er abgebrochen, er verdingt sich als Krabbenfischer: ein Handwerk, das ihn sein Großvater gelehrt hat. Niemand kennt das Meer und seine Gezeiten so gut wie Thomas. Früh am Morgen bei Niedrigwasser fährt er mit Pferd und Kutsche los, um sich den Unterhalt für den Tag zu verdienen, ein Leben von der Hand in den Mund. Heimlich lernt er Gitarre spielen und träumt von Joan, der Schwester seines besten Freundes. Aber für Träume ist kein Platz in Longferry. Als der amerikanische Regisseur Edgar Acheson in die Stadt kommt, wird Thomas’ vermeintlich einfaches Leben erschüttert. Er bekommt eine Ahnung von der großen, weiten Welt, davon, was da draußen auf ihn warten könnte, und schließt Freundschaft mit dem Mann, der in jeder Hinsicht ganz anders ist als er. Ein Funke in ihm ist entzündet – aber nichts ist so, wie es scheint. Nur eines ist sicher: Am nächsten Morgen bei Niedrigwasser wird Thomas wieder dem Ruf des Meeres folgen. 

Ein Roman, der unter anderem durch seine Sprache und Atmosphäre besticht: »Kraftvoll, ergreifend und poetisch.«, lobt sogar Benjamin Myers. 

#derKrabbenfischer #BenjaminWood #nameTheTranslator
Sonntag ist Lese-Tag. Und bevor erst einmal viel zu viel Zeit mit der Frage - was soll ich als nächstes lesen - verschwendet wird, haben wir für euch die passenden Bücher für jede Lebenslage zusammengestellt. 

Swiped euch gerne durch unsere oddly specific Empfehlungen & verratet uns, welches Buch gerade perfekt zu eurer Lebenssituation passt. 📚

Inspiriert zu dieser tollen Idee hat uns übrigens @pola_stories 🧡

#buchempfehlung #buchtipps #bücher
Früher Serienmörderin, heute gelangweilte Vorstadt-Ehefrau und Mutter: Haze, die Protagonistin in Asia MacKays Krimi »A Serial Killer's Guide to Marriage", kämpft mit der langweiligen Spießigkeit ihres neuen Lebens. Wir können euch versprechen, hier brodelts. Die Geschichte ist stylisch, humorvoll, feministisch - und wir lieben doch alle eine freche Protagonistin, die allen gerne einheizen möchte, oder?

Darum geht's in »A Serial Killer's Guide to Marriage« (Übersetzt von Sibylle Schmidt):
Bevor Haze ihren halben Tag mit einem Haufen überdrehter Kleinkinder und ihren Helikopter-Muttis im musikalischen Früherziehungskurs verbrachte, hatte sie alles: Reisen, Luxus – und eine Karriere als international gesuchte Serienmörderin. Doch seit der Geburt ihrer Tochter ist es mit dem Morden vorbei; das haben sie und ihr Mann Fox sich versprochen. Angesichts ihres neuen sterbenslangweiligen Daseins in der spießigen Vorstadt juckt es Haze allerdings mehr denn je in den Fingern. Ein Messer kann schließlich nicht nur zum Gemüseschnippeln benutzt werden, und auch hier, im beschaulichen Sunningdale, gibt es reihenweise potenzielle Opfer ganz nach ihrem Beuteschema: weiß, hetero, männlich, gewalttätig. Während Fox vom besten Killer zum besten Vater der Welt zu mutieren scheint, steht Haze plötzlich mit einer Leiche im Gebüsch im Park. Und nun gilt es nicht nur einen Mord vor der Polizei, sondern vor allem auch vor Fox zu vertuschen. Dass dieser seine ganz eigenen Geheimnisse hütet, erfährt Haze erst, als ihre Ehe auf eine blutige Probe gestellt wird.

Wir finden: perfekt für alle, die es cool & spannend auf der Poolliege mögen. 🔥

#namethetranslator #ASerialKillersGuideToMarriage #AsiaMackay #kriminalroman #buylocal
Gewinnspiel 🎉

Wir wollen ja nicht prahlen, aber mit »Furye« erscheint bei uns heute das perfekte Sommerbuch: Hochspannend, rau und sinnlich erzählt, begibt sich die Erzählerin in ihren Heimaort, um einer Erinnerung an einem Sommer nachzugehen, der alles veränderte - der Sommer der Furien.

Die Furien, das sind sie und ihr zwei Freundinnen, die gemeinsam auf eine Eliteschule gehen. Und das, obwohl die Erzählerin selbst in bescheidenen Verhältnissen lebt. Dann ist da noch Romain, ihre erste Liebe - und eine Entscheidung, die sie bis ins Heute einholt…

Hier prallen Atmosphäre und Spannung auf Emotionen. Wie heilen Wunden, die einem das Leben zufügt und wie verliert man trotz allem nicht die Hoffnung darauf, dass alles gut wird?

🌊 Wir wollen diesen tollen Sommer-Read heute an euch verlosen: Drei Exemplare »Furye« gepaart mit einer dreimonatigen BookBeat-Basis-Geschenkkarte, mit der unter anderem das Audiobook, gelesen von Alina Vimbai Strähler, gestreamt werden kann. Perfekt, um den Roman auch entspannt am See zu genießen!

🫀 Und so könnt ihr am Gewinnspiel teilnehmen:
Like diesen Beitrag und verrate uns in den Kommentaren: Gibt es einen Sommer oder Urlaubsort, an den Du Dich besonders gerne zurückerinnerst?

Das Gewinnspiel endet am 23.07.2025 um 23:59 Uhr. Die Gewinner*innen werden per Kommentar und Privatnachricht informiert. Alle Teilnahmebedingungen gibt‘s auch nochmal in den Kommentaren.

Viel Erfolg und einen furiosen Sommer!

#furye #katerynrubik #bookbeat
Klar, wir sind irgendwie noch mitten im Sommer, aber unser DuMont-Herbstprogramm startet jetzt schon – und zwar mit diesen neun grandiosen Juli-Neuerscheinungen! 📚 Von furiosen und flirrenden Sommern an der südfranzösischen Küste, hin zu einer Ehe, die auf eine blutige Probe gestellt wird, von einem jungen Mann, der Tag für Tag dem Ruf des Meeres folgt, hin zu einer neuen Stimme in unserer Küche, die uns sagt, dass wir von allem MEHR brauchen – wir haben für jede*n von euch das passende Buch im Juli parat, versprochen!

Außerdem ganz frisch & erstmals im Taschenbuch:
»Die Stadt und ihre ungewisse Mauer« (Haruki Murakami)
»Romantic Comedy« (Curtis Sittenfeld)
»Mitternachtsschwimmer« (Roisin Maguire)
»Der geheime Ursprung der Wörter« (Andrea Schomburg & Irmela Schautz)

Welcher Titel landet direkt auf eurer Leseliste? 

#Neuerscheinungen #NeueBücher #JuliNeuerscheinungen #BuyLocal #NameTheTranslator
Unsere Vorfreude ist fast nicht mehr zu bremsen: Der Sommer der Furien steht vor der Tür. Nächste Woche ist es endlich soweit und »Furye« von Kat Eryn Rubik erscheint. Nicht nur das Cover schreit Sommer, auch der Inhalt fängt das heiße, manchmal drückende Gefühl der Jahreszeit perfekt ein. Eine zerrissene, namenlose Protagonistin, ein Autounfall an der südfranzösisch anmutenden Küste - Orte und Namen verschweigt die Erzählerin - eine Jugendliebe und eine verdrängte Erinnerung ergeben einen explosiven Pageturner.

Um euch schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf das zu geben, was euch in »Furye« erwartet, haben wir unsere liebsten Zitate für euch zusammengestellt. Wir hoffen, sie machen euch neugierig. ☀

#furye #katerynrubik #neuerscheinung #sommerbuch